Die DTE Verfahrenstechnik in Olpe unterstützt einen mittelständischen Werkzeugbau / Presswerk bei der Optimierung seiner Umformprozesse. Ziel des Projekts ist es, Ausschuss zu reduzieren, Umformprozesses robuster gegen Prozesschwankungen zu machen, Kosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern.
Ausgangssituation
Das Unternehmen stand vor Herausforderungen die Robustheit seiner Umformprozesse zu steigern, um Ausschuss und hohen Kosten zu reduzieren. Unsere Analyse zeigte, dass es erhebliches Potenzial zur Effizienzsteigerung gibt.
Unser Ansatz
Wir setzen auf einen ganzheitlichen Ansatz mit vier Schritten:
Analyse: Untersuchung von Umformprozessen und Serienwerkzeugen mittels der Simulation und unserer Erfahrung.
Optimierung: Entwicklung von Maßnahmen zur Reduzierung von Ausschuss und Steigerung der Robustheit gegenüber Prozessschwankungen.
Umsetzung: Erstellen von Optimierungsvorschlägen zur Prozess.- und Werkzeugoptimierung. Wissensaufbau bei den Mitarbeitern.
Begleitung: Erfolgskontrolle und nachhaltige Unterstützung.
Erste Erfolge
Schon nach den ersten Projekten konnten die Ausschussqoute bei fehlerhaften / grenzwertigen Umformprozessen reduziert werden. Die neuen Ansätze wurden von den Mitarbeitern positiv aufgenommen und stärken die Motivation im Betrieb. Wir konnten gemeinsam die Effizienz steigern von Umformprozessen.
Zukunft gemeinsam gestalten
Dieses Projekt zeigt, wie mittelständische Unternehmen von der Technologie der DTE Verfahrenstechnik profitieren können. Wir freuen uns, gemeinsam mit unseren Kunden die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen.
Haben Sie Interesse? Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch!
Comments